Klien

Klien
Klien,
 
Erika Giovanna, österreichische Malerin und Grafikerin, * Borgo Valsugana (Provinz Trient) 12. 4. 1900, ✝ New York 19. 7. 1957; wichtigste Vertreterin des »Wiener Kinetismus«, der eine von kubistisch-futuristischen Elementen mitbestimmte konstruktiv-bewegte Ordnung anstrebte. Ab 1929 lebte sie in den USA.
 
 
E. G. K., 1900-1957, bearb. v. S. Neuburger, Ausst.-Kat. (Wien 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klien — ist ein deutscher, speziell österreichischer, Familienname. Bekannte Träger des Namens sind: Beatriz Klien, österreichische Pianistin Christian Klien, österreichischer Formel 1 Rennfahrer Erika Giovanna Klien (1900–1957), österreichische Malerin …   Deutsch Wikipedia

  • Klien-Lindner-Hohlachse — Bei der Klien Lindner Hohlachse handelt sich um eine spezielle Treibachse bei Dampflokomotiven, welche wegen ihrer radialen Einstellbarkeit einen verbesserten Bogenlauf der Fahrzeuge ermöglicht. Sie wurde von den Ingenieuren Ewald Klien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klien-Lindner axle — The Klien Lindner axle (German: Klien Lindner Hohlachse ) is an mechanical component that was designed by the German engineers, Ewald Klien and Heinrich Lindner, of the Royal Saxon State Railways ( Königlich Sächsischen Staats Eisenbahnen ).It… …   Wikipedia

  • Christian Klien — Klien at the inaugural Honda F1 Charity Open Day Born 7 February 1983 (1983 02 07) (age 28) …   Wikipedia

  • Christian Klien — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Osterreich   …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Klien — Datos personales Competición Fórmula 1 Nacionalidad …   Wikipedia Español

  • Christian Klien — en 2007 Date de naissance 7 février 1983 (1983 02 07) (28 ans) Lieu de naissance …   Wikipédia en Français

  • Karl Klien — (* 18. Dezember 1776 in Königsstein; † 10. Mai 1839 in Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Ewald Richard Klien — (* 10. Juli 1841 in Bautzen; † 5. März 1917 in Dresden) war ein sächsischer Eisenbahningenieur. Bekannt wurde für seine gemeinsam mit Heinrich Robert Lindner entwickelte Klien Lindner Hohlachse, die das Kurvenlaufverhalten von Dampflokomotiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Klien — (born 1973 in Vienna) is one of Europe’s choreographic pioneers. Michael Klien has been working as a choreographer, curator and producer of numerous touring productions, installations and events. He has been guest choreographer for Ballett… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”